Caps besticken
Hier finden Sie Caps, die Sie mit Ihrem Logo oder Schriftzug besticken lassen können. Die meisten Caps haben hinten ein verstellbares Band, so dass Sie für viele Kopfumfänge passend eingestellt werden können, daneben gibt es die Caps mit Flexfit-System. Hier ist das Cap in sich dehnbar, so dass es gut auf dem Kopf sitzt.
Zum Besticken eignet sich bei den Caps am besten die Frontseite. Man kann natürlich auch die linke oder rechte Seite und auch die Rückseite über der Öffnung vom Cap besticken lassen. In dieser Kategorie haben wir einige Standardcaps mit der Möglichkeit einer Bestickung mit Schrift oder Logo dargestellt. Weitere Caps finden Sie bei den Textilien in der Kategorie Caps. Abgesehen davon, können Sie uns gerne auch eine Mail mit Ihrer Anfrage senden, wir suchen das passende Cap für Sie heraus und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Verschiedene Cap-Varianten:
Cotton-Caps besticken lassen:
Cotton Caps sind die Caps, an die die meisten Personen denken, wenn sie „ganz normalen Caps“ sprechen. Sie sind aus einem festen Baumwollstoff gefertigt und haben auf der Rückseite eine Möglichkeit die Capgröße anzupassen. Eine Auswahl finden Sie in der Kategorie Cotton-Caps.
Promotion-Caps individuell besticken:
Das Promotion-Cap ist ein leichtes Cap. An erster Stelle steht hier der Preis. Da es oft in einer hohen Stückzahl für Promotionzwecke benötigt wird, es jedoch nur für wenige Veranstaltungen genutzt wird, muss es nicht besonders robust, aber auf jeden Fall preiswert sein. Entsprechend bewegen sich die Promotion-Caps meistens im unteren Preissegment. Bezüglich des Designs haben die Promotion-Caps oft eine glatte Frontpartie, was die Veredelung vereinfacht und diese gut sichtbar macht, allerdings passt sich dieser Teil der Mütze oft nicht so sehr der Kopfform an, sondern steht etwas ab. Gemeinsam ist diesen Caps dieser Kategorie, dass sie größenverstellbar sind, so dass sie entsprechend der Kopfgröße angepasst werden können. Wenn Sie entsprechend ein preiswertes Cap für eine Veranstaltung suchen, bei der Ihnen wichtig ist, dass alle Helfer und Mitarbeiter eindeutig erkennbar sind, dann ist ein Cap aus der Kategorie Promotioncap wahrscheinlich die richtige Variante.
Trucker-Caps besticken:
Trucker Caps haben vorne eine recht hoch gehende Stirnseite und der hintere Teil des Caps ist aus einem durchlässigen Polyestergitter gefertigt.
Cotton-Cap mit Logo besticken:
Die Caps aus festem Baumwollstoff sind die gängigsten Caps, die man auch in der Freizeit tragen kann. Sie sind aus robustem Material und können daher längere Zeit getragen werden. Das Cap-Oberteil ist aus sechs Segmenten gefertigt und passt sich gut an die Kopfform an. An der Rückseite befindet sich eine Verstellmöglichkeit zur Anpassung an Ihre Kopfgröße.
Military-Cap nach Wunsch besticken:
Military-Caps kommen, wie der Name schon sagt, aus dem Militärbereich. Sie haben einen schmalen Schirm und eine Mütze, die mit einer Kante genäht und nicht wie andere Mützen an die Kopfform angepasst ist. Vom militärischen Einsatz abgewandelt haben sich Military-Caps mehr und mehr zu einem Modeaccessoire entwickelt.
Flexfit-Cap mit Stick:
Flexfit-Caps sind rundherum geschlossen und haben auf der Rückseite keine Lasche um die Größe zu verstellen. Sie sind daher in unterschiedlichen Größen verfügbar. Im Unterschied zu den Baseballcaps, die hinten auch nicht größenverstellbar sind, haben die Flexfit-Caps innen ein breites Gummiband eingenäht, dass die Nutzung einer Capgröße für leicht unterschiedliche Kopfgrößen ermöglicht.
Rückseitige Verschlüsse:
Für die Rückseite der Caps bieten sich verschiedene Verschlüsse an. Einerseits gibt es die hinten durchgehend geschlossenen Caps, die keine Verstellmöglichkeit für die verschiedenen Kopfgrößen besitzen, sondern für die entsprechende Kopfgröße passend ausgewählt werden müssen. Andererseits gibt es Caps, die einen offenen Verschluss an der Rückseite haben. Das kann eine Schnalle sein, die durch einen Klemmmechanismus das Band auf der Rückseite fixiert. Es kann aber auch ein Klettverschluss oder eine Schnalle mit Druckknopf sein.
Schirmformen:
Die Schirmformen der verschiedenen Caps unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Die meisten Schirme sind leicht gebogen, insbesondere bei den Flexfit-Caps gibt es allerdings auch die geraden Schirme ohne Biegung. Ein weiterer Unterschied ist die Größe der Schirme. Auch wenn es sich um die gleiche Sorte Cap handelt, gibt es welche mit einem breiteren Schirm als andere. Hier entscheidet allein der persönliche Geschmack, welche Schirmlänge gefällt.